Gemeinsame Jahrestagung 2025

Die nächste Jahrestagung wird, wie alle 2 Jahre, von SPG und ÖPG gemeinsam organisert. Sie findet vom 18. - 22. August im Hauptgebäude der Universität Wien statt.
Die Konferenz startet am Montag, 18. August mit mehreren Satellitenanlässen. Der Vormittag ist einem Energietag gewidmet. Anna Fontcuberta i Morral, neu gewählte Präsidentin der EPFL, wird dort einen Plenarvortrag halten.
Am Nachmittag geht es weiter mit dem 4. Frauen in der Physik Karriere Symposium, mit Plenarsprecherin Francesca Primas, ESO, und einem Symposium 100 Jahre Quantenphysik, welches u.a. die Leistungen von Wolfgang Pauli und Erwin Schrödinger würdigt. Die Generalversammlungen beider Gesellschaften folgen, und ein Abendvortrag von Thomas Feurer, Universität Bern und zur Zeit Leiter der Europäischen XFEL Gmbh, beendet den Tag. Ein zweiter öffentlicher Vortrag von Claus Beisbart, Universität Bern, ist am Dienstag Abend geplant.
Von Dienstag bis Freitag werden in der Plenarsitzung Vorträge von renommierten Sprechern zu Fortschritten in verschiedenen Fachbereichen gehalten, während in thematischen Parallelsitzungen vertiefte Diskussionen stattfinden können. Eine Posterausstellung rundet das wissenschaftliche Programm ab. Ein spezielles Symposium zu ERC Funding in Quantum Science ist in das Programm am Mittwoch eingeflochten.
Das Schweizerische Institut für Teilchenphysik (CHIPP), der SFB BeyondC und die Association of ERC Grantees (AERG) werden ebenfalls wieder dabei sein. Dank dieser Kollaborationen bietet unsere gemeinsame Jahrestagung erneut ein aufregendes Programm, welches die neuesten Fortschritte in einem breit gefächerten Themenspektrum beleuchtet.
Abstract Einreichung
Abstracts können für alle thematischen Sitzungen eingereicht werden. Vorträge und Poster sind willkommen. Aufgrund der begrenzten Zahl von Zeitfenstern kann es nötig sein, daß einzelne Vorträge in Poster umgewandelt werden müssen. Falls möglich, wählen Sie daher bei der Abstracteingabe die Option "Vortrag ODER Poster" aus. Weitere Hinweise finden Sie direkt innerhalb es Formulars.
EINREICHFRIST FÜR ABSTRACTS: 01. Mai 2025
Bitte warten Sie nicht bis zum letzten Moment ! Eine frühzeitige Einreichung erleichtert uns die Programmerstellung. Verspätete Einreichungen können nicht mehr berücksichtigt werden !
Anmeldung
Hier können Sie sich für die Konferenzteilnahme anmelden.
ANMELDESCHLUSS: 01. Juli 2025
Wir empfehlen Ihnen: Melden Sie sich frühzeitig an !